Mitgliederversammlung 2024
Am 21.11.24 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.
Nach Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und Abnahme des Protokolls 2023 erstattet die 1. Vorsitzende Frau Ingrid Pahlmann den Bericht aus der Vorstandsarbeit. Es gab ein Rückblick auf das Jahr 2024 mit den verschiedenen Aktivitäten wie der Leseabend von Frau Schreiber zum Welthospiztag oder das gemütliche Beisammensein der ehrenamtlich Begleitenden bei einem Grillabend. Auch die Freude über die zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen kam zum Ausdruck.
Im Anschluss erfolgte der Bericht aus der Geschäftsstelle durch Frau Claudia Baderschneider. Sie startete mit einem Dank an alle ehrenamtlich Begleitenden und berichtete über die Trauergruppen, die verschiedenen Aktivitäten des Vereins wie die Teilnahme am Kindertag der Stadt Gifhorn in der Fuzo und vieles mehr. Aber auch die verschiedenen Termine, bei denen die Arbeit unseres Vereines in Organisationen, Gruppen und Vereinen vorgestellt wurde, waren Teil des Berichtes.
Über den Bericht des Kassenwartes Andreas Rother zum Kassenbericht 2023 und dem Finanzausblick 2024 erfolgte die Entlastung der Kassenführung und des Vorstandes einstimmig. Im Vorfeld war die Kassenprüfung durch zwei Kassenprüferinnen erfolgt und genehmigt worden. Da eine Kassenprüferin ihr Amt nach zwei Jahren abgibt, erfolgte einstimmig die Wahl eines neuen Kassenprüfers.
Durch den Rücktritt von Frau Christiane Lehmann war die Vertretung der ehrenamtlich Begleitenden im Vorstand nicht mehr besetzt. Frau Christina Misczyk stellte sich der Wahl und wurde zur neuen Vertreterin einstimmig in den Vorstand gewählt.
Zum Abschluss gab es unter dem Punkt Verschiedenes noch weitere Punkte wie Aussprachen in den Supervisionen, Anmeldungen zu den Veranstaltungen und den Einsätzen bei Begleitungen.
Nach zwei Stunden endete die Mitgliederversammlung mit dem Dank von Frau Pahlmann.
Das Protokoll zur Mitgliederversammlung finden Sie in Kürze unter „Downloads“ in unserer Homepage.
Wir stellen uns vor
Am Dienstag, den 12.11.24 fand im Rosenhof in Isenbüttel ein Clubabend der Landfrauen Gifhorn und Umgebung e.V. statt, zu dem wir herzlich eingeladen wurden. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnten unsere ehrenamtliche Begleiterin Manuela Günther und die Koordinatorin Claudia Baderschneider den rund 80 Teilnehmerinnen den Verein vorstellen und beantworteten interessierte Fragen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine Spende in Höhe von 200 € überreicht.
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut und möchten uns herzlich für den schönen Abend und die Spende bedanken.
Empathie - was ist das?
Der Begriff Empathie wird oft gebraucht, aber weiß man dann auch, was er bedeutet?
Zu diesem Thema hat sich unsere ehrenamtliche Begleiterin Regine Pfeiff Gedanken gemacht, sich durch umfangreiche Literatur gelesen und einen Vortrag erarbeitet, den sie gestern im Rahmen einer Veranstaltung für unsere ehrenamtlich Begleitenden vorgestellt hat.
Dies ist eine sehr kurze Zusammenfassung. Der gesamte Vortrag kann demnächst auf unserer Homepage gelesen werden.
Der Vortrag startete mit den verschiedenen Arten der Empathie wie
- emotional „ich fühle, was Du fühlst“
- kognitiv „ich weiß, was Du fühlst“
- sozial „Ich erkenne und verstehe, was ein soziales System denkt und fühlt, und wie es funktioniert“
Schon an den Erklärungen erkennt man die unterschiedlichen Ansätze, die es bei dem Begriff Empathie gibt. Oft werden dabei auch noch die Begriffe Empathie, Mitgefühl und Mitleid vermischt.
Des Weiteren ging der Vortrag auf den Prozess der Empathie, Voraussetzungen und Entwicklung der Empathie ein. Es wurde die Bedeutung der Empathie im Zusammenleben in der Gemeinschaft, aber auch die Möglichkeiten des Missbrauchs z.B. für manipulative Zwecke betrachtet.
Es war ein gelungener Abend und wir bedanken uns herzlich bei Regine, dass sie dieses interessante Thema uns nähergebracht hat.